Nach dem Medizinstudium in Leipzig und Heidelberg-Mannheim absolvierte Dr. med. Christoph M. Woernle seine Weiterbildung an mehreren Schweizer Kliniken und ist seit 2016 Facharzt (FMH) für Neurochirurgie. Seine wissenschaftliche Laufbahn begann bereits nach dem Physikum mit einer Dissertation in der Viszeralchirurgie zum Thema neoadjuvante Therapie beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom.
Seitdem interessiert ihn vor allem die klinische Erforschung von Hirnwasserzirkulationsstörungen, Hirntumoren und degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen. Zu diesen Themen hat er in den vergangenen Jahren zahlreiche Fachartikel veröffentlicht und sich als Neurochirurg auf die konservative und operative Behandlung von Patientinnen und Patienten mit diesen Erkrankungen spezialisiert.
Zusatzbezeichnung interdisziplinärer Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie (SIWF)
Gründung Neurochirurgie Zentrum Zürich, Klinik Hirslanden Zürich
Belegarzt für Neurochirurgie, Klinik Hirslanden Zürich
Facharzt FMH für Neurochirurgie (Swiss board certification in Neurosurgery)
Neurochirurgie Klinik Hirslanden Zürich
Prof. Dr. med. René-L. Bernays
Spine Fellowship, Universitäts Klinik Balgrist Zürich
Prof. Dr. med. Kan Min / Prof. Dr. med. Mazda Farshad
Klinik für Neurochirurgie UniversitätsSpital Zürich
Prof. Dr. med. René-L. Bernays / Prof. Dr. med. Luca Regli
Klinik für Neurochirurgie UniversitätsSpital Zürich
Prof. Dr. med. H. Bertalanffy / Prof. Dr. med. René-L. Bernays
Capecitabin, Irinotecan and Cetuximab in combination with radiotherapy as
neoadjuvant therapy in treatment of local recurrent rectal cancer (Phase I/II Study)
Ruprecht Karls Universität Heidelberg
SSNS (Swiss Society of Neurosurgery)
SGS (Schweizer Gesellschaft für Spinale Chirurgie)
DGNC (Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie)
Eurospine
AGZ (Ärztegesellschaft des Kantons Zürich)
Montag – Freitag
08:30 – 12:00
13:30 – 16:30